Ausstellungseröffnung: Kirche bewegt (sich)

Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, 10 Uhr wird im Anschluss an den festlichen Gottesdienst die Ausstellung "Kirche bewegt (sich)" in der Langenbrucker Kirche eröffnet.
Ausstellung – „Kirche bewegt (sich)“
An der Wand unter der Orgelempore hängt ein 5 Meter mal 1,20 Meter grosses Banner, auf dem Kirchen und Kapellen aus verschiedenen Jahrhunderten abgebildet sind. Kirchengeschichte und Ortsgeschichte haben sich immer gegenseitig beeinflusst. Kirche hat etwas bewegt, aber sie hat sich auch selber bewegt, auf die Entwicklung des Ortes reagiert.
Nur ein Beispiel ist der Bau eines neuen, grossen Turms Ende des 19. Jahrhunderts, mit dem auch dem Kurstatus des Dorfes Rechnung getragen wurde. Schon weit vorher hatte Langenbruck eine grosse kirchliche Bedeutung für die Region. Dafür stehen das Kloster Schöntal und weitere, heute nicht mehr erhaltene Kapellen, die Durchreisenden am alten Passweg zur Einkehr dienten.
Die Ausstellung steht im Zusammenhang mit dem 500-jährigen Reformationsjubiläum, an das im Baselbiet von 2017 bis 2029 erinnert wird. Zur Eröffnung gibt es einen festlichen Gottesdienst, der von unserem Organisten Nicolas Hublard und Stefan Schiegg, Trompete, begleitet wird.
Die Bilder sollen ein Jahr lang an zu sehen sein.